Jörg Plum
Der bekennende 1. FC Köln-Fan ist ein spontaner, kreativer, flexibler und logischer Mensch mit enormer Karnevalsverrücktheit. Seine Ungeduld und Detailverliebtheit kommt ihm im Berufsleben zu Gute, im privaten Bereich stößt er damit gelegentlich auf Unverständnis.

Sein Artikel aus dem "Kölschen Grundgesetz": Artikel 5, "Et bliev nix wie et wor" – bedeutet für uns "Sei offen für Neuerungen".

Britta Plum-Sieß
Spontaneität, Humor, Charme und Optimismus zeichnen sie aus – auch wenn sie manchmal mit dem Kopf durch die Wand will.
Als gute Seele von Plum & Partner ist sie neben der Organisation insbesondere für die positive Atmosphäre im Team verantwortlich.

Ihr Artikel aus dem "Kölschen Grundgesetz": Artikel 6, "Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet" – bedeutet für uns "Sei kritisch, wenn Neuerungen Überhand nehmen".

Fillmore Espresso genannt "Bali"
Unser Wachhund...

Burkhard Haak
Der liebevolle Opa und passionierte Golfspieler ist ein an Lösungen interessierter Teamplayer. Positiv denkend und voller Vertrauen in seine Mitmenschen, fällt es ihm manchmal etwas schwer "Nein" zu sagen.

Sein Artikel aus dem "Kölschen Grundgesetz": Artikel 3, "Et hät noch immer jot jejange" – bedeutet für uns "Lerne aus der Ver-gangenheit".

Brigitta Roder
Die leidenschaftliche Kölnerin ist integrativ, begeisterungsfähig und ausgleichend zugleich. Wie im Sport ist sie auch im Leben zeitweise etwas unnachgiebig und muss die Dinge um jeden Preis ausreizen. Manchmal etwas Gedankenverloren kann sie nur schwer loslassen und möchte unter die Oberfläche schauen. Ihren Job lebt sie mit Herz und Verstand.

Ihr Artikel aus dem "Kölschen Grundgesetz": Artikel 2, "Et kütt wie et kütt" – bedeutet für uns "Habe keine Angst vor der Zukunft".

Ludger Krell
Einfühlsam, geduldig und verständnisvoll sieht er stets den Mensch im Mittelpunkt. Er ist immer leidenschaftlich bei der Sache und kann andere Perspektiven stark durchdringen. Sein unglaubliches Interesse am Detail äußert sich durch seine fokussierte und logische Art, neue Herausforderungen anzunehmen. Auch dann, wenn er hierfür manchmal mit seinem "inneren S...hund" zu kämpfen hat.

Sein Artikel aus dem "Kölschen Grundgesetz": Artikel 1, "Et es wie et es" – bedeutet für uns "Sieh den Tatsachen ins Auge".

Guido Westphal
Als kölsches Original mit exzellenter verkäuferischer Expertise liegt es ihm im Blut, Menschen schnell in seinen Bann zu ziehen. Seine Spontanität und sein unbedingter Wille für alle annehmbare Lösungen zu finden, zeichnen ihn aus. Ein höchstes Maß an Kreativität und Innovationskraft machen ihn für uns unverzichtbar.

Sein Artikel aus dem "Kölschen Grundgesetz": Artikel 11, "Do laachste dich kapott" – bedeutet für uns "Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor".

über uns > wer wir sind  

   

Lernen Sie
uns kennen...

Unsere Individualität ist unsere Stärke!

Wir nutzen unsere unterschiedlichen Berufs- und Lebenserfahrungen, um Ihre Trainingsziele aus den verschiedensten Perspektiven zu reflektieren. Kontinuität und Qualität bilden die Basis unserer täglichen Arbeit.

Mit besonderer Leidenschaft arbeiten wir mit Menschen zusammen, die Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen und die ihre Zukunft pro-aktiv gestalten.
 

Wenn Sie mehr über
uns erfahren wollen, fahren Sie mit der
Maus über die Bilder...

Hier finden Sie das Kölsche Grundgesetz als PDF-Datei
 

© 2004-2025 by ABSTR@KT.de(sign 

 

 Impressum | Datenschutzhinweise